Überlagerungsbohren II
Überlagerungsbohrsysteme mit Hydraulikhammer
Überlagerungsböden sind dem Fels vorgelagerte Lockerböden, bestehend aus nichtbindigen Böden wie Sand, Kies, Gesteinsbrocken und ihren Mischungen, sowie bindigen Böden wie Tone, Schluffe und ihren Mischungen mit nichtbindigen Böden und anderen Ablagerungen bzw. Schüttungen.
Je nach Bohrungszweck muss zum Stützen der Bohrwand verrohrt gebohrt werden. Das hier aufgeführte System wird mit einem Hydraulikhammer angetrieben, der den gesamten Bohrstrang, der aus Außen- und Innengestänge besteht, von oben dreht und schlägt.
Die Spülung zum Austrag des Bohrgutes wird im Zentrum des inneren Bohrstranges zum Bohrlochtiefsten befördert und trägt im Ringraum zwischen beiden Gestängen das Bohrgut nach außen. Dieses Bohrsystem wird für geringe Tiefen eingesetzt.
Je nach Bohrungszweck muss zum Stützen der Bohrwand verrohrt gebohrt werden. Das hier aufgeführte System wird mit einem Hydraulikhammer angetrieben, der den gesamten Bohrstrang, der aus Außen- und Innengestänge besteht, von oben dreht und schlägt.
Die Spülung zum Austrag des Bohrgutes wird im Zentrum des inneren Bohrstranges zum Bohrlochtiefsten befördert und trägt im Ringraum zwischen beiden Gestängen das Bohrgut nach außen. Dieses Bohrsystem wird für geringe Tiefen eingesetzt.
Überlagerungsbohrsystem D 88,9
Spülkopf A | ||
---|---|---|
1 | Auswurfspülkopf | D 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. H 55 li. IG (E) x Gew. D 1 1/2“ T 38 IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1a, 1b, 1c und 1d) |
2 | alternativ | D 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x Gew. D 1 1/2“ T 38 IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c und 1d) |
3 | alternativ | D 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. D 1 1/2“ T 38 IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 3a, 3b, 3c und 1d) |
Spülkopf B | (alternativ zu Pos. 1-3) | |
6 | Auswurfspülkopf | D 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. D 1 1/2“ T 38 IG, komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 1f, 1g, 1i, 3b und 3c) |
1f | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x D 152,4 Gew. 2 gg. zyl. li. AG (G) x Gew. H 55 li. IG (G) |
1g | Einsatz | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x Gew. H 55 li. AG (G) |
1i | Auswurfglocke | D 88,9 x Gew. 1 gg. zyl.li. IG x D 152,4 Gew. 2 gg. zyl. li. IG mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1a | Spülwelle | D 100 x Gew. H 55 li. IG (E) x gew. S 68 li. IG (G) |
2a | Spülwelle | D 120 x Gew. H 64 li. IG (E) x gew. S 68 li. IG (G) |
3a | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C 112) li. IG (E) x gew. S 68 li. IG (G) |
1b | Spülring | D 100 x Anschluss G 1 1/4“ IG |
2b | Spülring | D 120 x Anschluss G 1 1/2“ IG |
3b | Spülring | D 170 x Anschluss G 1 1/2“ IG |
1c | Nutringdichtung | D 100 |
2c | Nutringdichtung | D 120 |
3c | Nutringdichtung | D 170 |
1d | Auswurfglocke | D 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. S 68 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
4 | Einsatz | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x Gew. S 68 li. AG (G) |
5 | Spülringhalter | passend zum Hydraulikhammer und jeweiligen Spülring |
Aussengestänge | ||
7 | Auswurfspülkopf | D 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. D 1 1/2“ T 38 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1f, 1g, 1h, 3b und 3c) |
7a | 3000mm NL | |
7b | 2000mm NL | |
7c | 1000mm NL | |
9 | Ringbohrkrone | D 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 95mm |
9a | Stiftschneide | |
9b | Plattenschneide | |
Innengestänge | ||
8 | Verlängerungsbohrstrahl | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. AG/AG x 16mm (d1) |
8a | 3000mm NL | |
8b | 2000mm NL | |
8c | 1000mm NL | |
8d | Verbindungsmuffe | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG/IG |
10 | Schlagbohrkrone | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x D 62mm mit Spülbohrungen |
10a | Stiftschneide | |
10c | Plattenschneide | X-Schneide |
10e | Plattenschneide | Kreuzschneide |
10g | Kreuzschneide | mit Schrämstiftbesatz |
10i | Dreiflügelbohrkrone | mit Schrämstiftbesatz |


Überlagerungsbohrsystem D 101,6
Spülkopf A | ||
---|---|---|
1 | Auswurfspülkopf | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 55 li. IG (E) x Gew. D 1 1/2“ T 38 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1a, 1b, 1c, 1d und 4) |
1.1 | alternativ | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 55 li. IG x d 63,5 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1a, 1b, 1c, 1d und 4b) |
2 | alternativ | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x Gew. D 1 1/2“ T 38 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c, 1e und 4a) |
2.1 | alternativ | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x d 63,5 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c, 1e und 4c) |
3 | alternativ | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. D 1 1/2“ T 38 li. IG, komplett ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 3a, 3b, 3c, 1e und 4a) |
3.1 | alternativ | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x d 63,5 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 3a, 3b, 3c, 1e und 4c) |
Spülkopf B | (alternativ zu Pos. 1-3) | |
6 | Auswurfspülkopf | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. 1 1/2“ T 38 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 3a, 3b, 3c, 1f, 1g und 1i) |
6.1 | alternativ | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x d 63,5 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 3a, 3b, 3c, 1f, 1h und 1i) |
1f | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. H 80 li. IG (G) |
1g | Einsatz | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x Gew. H 80 li. AG (G) |
1h | Einsatz | d 63,5 Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. H 80 li. AG (G) |
1i | Auswurfglocke | D 101,6 x Gew. 3 gg. zyl.li. IG x D 152,4 Gew. 2 gg. zyl. li. IG mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1a | Spülwelle | D 100 x Gew. H 55 li. IG (E) x gew. S 68 li. IG (G) |
2a | Spülwelle | D 120 x Gew. H 64 li. IG (E) x gew. S 78 li. IG (G) |
3a | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C 112) li. IG (E) x gew. S 78 li. IG (G) |
1b | Spülring | D 100 x Anschluss G 1 1/4“ IG |
2b | Spülring | D 120 x Anschluss G 1 1/2“ IG |
3b | Spülring | D 170 x Anschluss G 1 1/2“ IG |
1c | Nutringdichtung | D 100 |
2c | Nutringdichtung | D 120 |
3c | Nutringdichtung | D 170 |
1d | Auswurfglocke | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 68 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1e | Auswurfglocke | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 78 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
4 | Einsatz | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x Gew. S 68 li. AG (G) |
4a | alternativ Einsatz | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x Gew. S 78 li. AG (G) |
4b | alternativ Einsatz | d 63,5 Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. S 68 li. AG (G) |
4c | alternativ Einsatz | d 63,5 Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. S 78 li. AG (G) |
5 | Spülringhalter | passend zum Hydraulikhammer und jeweiligen Spülring |
Aussengestänge | ||
7 | Dreh-Schlagbohrrohre | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. x 10mm Wd x 75mm (d1), in hochvergüteter Stahlqualität, nur AG-Seite im Reibschweiß-Verfahren an die Rohre geschweißt, ohne SF |
7a | 3000mm NL | |
7b | 2000mm NL | |
7c | 1000mm NL | |
9 | Ringbohrkrone | D 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 107mm bzw. D 115mm |
9a | Stiftschneide | D 107mm |
9b | Plattenschneide | D 107mm |
9c | Stiftschneide | D 115mm |
9d | Plattenschneide | D 115mm |
Innengestänge | ||
8 | Dreh-Schlagbohrrohre | d 63,5, Gew. 1 gg. zyl. li. x 8,8mm Wd x 30mm (d1), in hochvergüteter Stahlqualität, Gewindeenden im Reibschweiß-Verfahren an die Rohre geschweißt, mit SF |
8a | 3000mm NL | |
8b | 2000mm NL | |
8c | 1000mm NL | |
8 | alternativ | Verlängerungsbohrstrahl d 1 1/2“, Gew. T 38 x 16mm (d1) |
8d | 3000mm NL | |
8e | 2000mm NL | |
8f | 1000mm NL | |
8g | Verbindungsmuffe | d 1 1/2“, Gew. T 38 |
10a | Schlagbohrkrone | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x D 72mm mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10b | Schlagbohrkrone | d 63,5, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 72mm mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10c | Schlagbohrkrone | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x D 72mm mit X-Schneide und Spülbohrungen |
10d | Schlagbohrkrone | d 63,5, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 72mm mit X-Schneide und Spülbohrungen |
10e | Schlagbohrkrone | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x D 72mm mit Kreuzschneide und Spülbohrungen |
10f | Schlagbohrkrone | d 63,5, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 72mm mit Kreuzschneide und Spülbohrungen |
10g | Schlagbohrkrone | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x D 72mm 4-flügelig mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10h | Schlagbohrkrone | d 63,5, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 72mm 4-flügelig mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10i | Schlagbohrkrone | d 1 1/2“, Gew. T 38 li. IG x D 72mm 3-flügelig mit Schrämstiftbesatz und Spülbohrungen |
10k | Schlagbohrkrone | d 63,5 Gew.1 gg. zyl.li. AG x D 72mm 3-flügelig mit Schrämstiftbesatz und Spülbohrungen |


Überlagerungsbohrsystem D 114,3
Spülkopf A | ||
---|---|---|
1 | Auswurfspülkopf | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 55 li. IG (E) x Gew. 1 3/4“ T 45 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1a, 1b, 1c, 1d und 4) |
1.1 | alternativ | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 55 li. IG x d 76,1 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1a, 1b, 1c, 1d und 4b) |
2 | alternativ | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x Gew. 1 3/4“ T 45 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c, 1e und 4a) |
2.1 | alternativ | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x d 76,1 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c, 1e und 4c) |
3 | alternativ | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. 1 3/4“ T 45 li. IG, komplett ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 3a, 3b, 3c, 1e und 4a) |
3.1 | alternativ | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x d 76,1 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 3a, 3b, 3c, 1e und 4c) |
Spülkopf B | (alternativ zu Pos. 1-3) | |
6 | Auswurfspülkopf | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. 1 3/4“ T 45 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 3a, 3b, 3c, 1f, 1g und 1i) |
6.1 | alternativ | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 3a, 3b, 3c, 1f, 1h und 1i) |
1f | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. H 80 li. IG (G) |
1g | Einsatz | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x Gew. H 80 li. AG (G) |
1h | Einsatz | d 76,1 Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. H 80 li. AG (G) |
1i | Auswurfglocke | D 114,3 x Gew. 3 gg. zyl.li. IG x D 152,4, Gew. 2 gg. zyl. li. IG mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1a | Spülwelle | D 100 x Gew. H 55 li. IG (E) x gew. S 68 li. IG (G) |
2a | Spülwelle | D 120 x Gew. H 64 li. IG (E) x gew. S 78 li. IG (G) |
3a | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C 112) li. IG (E) x gew. S 78 li. IG (G) |
1b | Spülring | D 100 x Anschluss G 1 1/4“ IG |
2b | Spülring | D 120 x Anschluss G 1 1/2“ IG |
3b | Spülring | D 170 x Anschluss G 1 1/2“ IG |
1c | Nutringdichtung | D 100 |
2c | Nutringdichtung | D 120 |
3c | Nutringdichtung | D 170 |
1d | Auswurfglocke | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 68 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1e | Auswurfglocke | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 78 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
4 | Einsatz | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x Gew. S 68 li. AG (G) |
4a | alternativ Einsatz | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x Gew. S 78 li. AG (G) |
4b | alternativ Einsatz | d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. S 68 li. AG (G) |
4c | alternativ Einsatz | d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. S 78 li. AG (G) |
5 | Spülringhalter | passend zum Hydraulikhammer und jeweiligen Spülring |
Aussengestänge | ||
7 | Dreh-Schlagbohrrohre | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. x 8,8mm Wd x 88mm (d1), in hochvergüteter Stahlqualität, nur AG-Seite im Reibschweiß-Verfahren an die Rohre geschweißt, ohne SF |
7a | 3000mm NL | |
7b | 2000mm NL | |
7c | 1000mm NL | |
9 | Ringbohrkrone | D 114,3, Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 120mm bzw. D 125mm |
9a | Stiftschneide | D 120mm |
9b | Plattenschneide | D 120mm |
9c | Stiftschneide | D 125mm |
9d | Plattenschneide | D 125mm |
Innengestänge | ||
8 | Dreh-Schlagbohrrohre | d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. x 8,8mm Wd x 50mm (d1), in hochvergüteter Stahlqualität, Gewindeenden im Reibschweiß-Verfahren an die Rohre geschweißt, mit SF |
8a | 3000mm NL | |
8b | 2000mm NL | |
8c | 1000mm NL | |
8 | alternativ | Verlängerungsbohrstrahl d 1 3/4“, Gew. T 45 x 19mm (d1) |
8d | 3000mm NL | |
8e | 2000mm NL | |
8f | 1000mm NL | |
8g | Verbindungsmuffe | d 1 3/4“, Gew. T 45 |
10a | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 85mm mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10b | Schlagbohrkrone | d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 85mm mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10c | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 85mm mit X-Schneide und Spülbohrungen |
10d | Schlagbohrkrone | d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 85mm mit X-Schneide und Spülbohrungen |
10e | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 85mm mit Kreuzschneide und Spülbohrungen |
10f | Schlagbohrkrone | d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 85mm mit Kreuzschneide und Spülbohrungen |
10g | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 85mm 4-flügelig mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10h | Schlagbohrkrone | d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 85mm 4-flügelig mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10i | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 85mm 3-flügelig mit Schrämstiftbesatz und Spülbohrungen |
10k | Schlagbohrkrone | d 76,1, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 85mm 3-flügelig mit Schrämstiftbesatz und Spülbohrungen |


Überlagerungsbohrsystem D 133
Spülkopf A | ||
---|---|---|
1 | Auswurfspülkopf | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 55 li. IG (E) x Gew. 1 3/4“ T 45 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1a, 1b, 1c, 1d und 4) |
1.1 | alternativ | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 55 li. IG x d 88,9 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1a, 1b, 1c, 1d und 4b) |
2 | alternativ | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x Gew. 1 3/4“ T 45 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c, 1e und 4a) |
2.1 | alternativ | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x d 88,9 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c, 1e und 4c) |
3 | alternativ | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. 1 3/4“ T 45 li. IG, komplett ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 3a, 3b, 3c, 1e und 4a) |
3.1 | alternativ | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x d 88,9 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 3a, 3b, 3c, 1e und 4c) |
Spülkopf B | (alternativ zu Pos. 1-3) | |
6 | Auswurfspülkopf | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. 1 3/4“ T 45 li. IG, , komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 3a, 3b, 3c, 1f, 1g und 1i) |
6.1 | alternativ | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x d 88,9 Gew. 1 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 3a, 3b, 3c, 1f, 1h und 1i) |
1f | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. H 80 li. IG (G) |
1g | Einsatz | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x Gew. H 80 li. AG (G) |
1h | Einsatz | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. H 80 li. AG (G) |
1i | Auswurfglocke | D 133 x Gew. 3 gg. zyl.li. IG x D 152,4 Gew. 2 gg. zyl. li. IG mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1a | Spülwelle | D 100 x Gew. H 55 li. IG (E) x gew. S 68 li. IG (G) |
2a | Spülwelle | D 120 x Gew. H 64 li. IG (E) x gew. S 78 li. IG (G) |
3a | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C 112) li. IG (E) x gew. S 78 li. IG (G) |
1b | Spülring | D 100 x Anschluss G 1 1/4“ IG |
2b | Spülring | D 120 x Anschluss G 1 1/2“ IG |
3b | Spülring | D 170 x Anschluss G 2“ IG |
1c | Nutringdichtung | D 100 |
2c | Nutringdichtung | D 120 |
3c | Nutringdichtung | D 170 |
1d | Auswurfglocke | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 68 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1e | Auswurfglocke | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 78 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
4 | Einsatz | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x Gew. S 68 li. AG (G) |
4a | alternativ Einsatz | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x Gew. S 78 li. AG (G) |
4b | alternativ Einsatz | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. S 68 li. AG (G) |
4c | alternativ Einsatz | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. IG x Gew. S 78 li. AG (G) |
5 | Spülringhalter | passend zum Hydraulikhammer und jeweiligen Spülring |
Aussengestänge | ||
7 | Dreh-Schlagbohrrohre | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. x 8,8mm Wd x 108mm (d1), in hochvergüteter Stahlqualität, nur AG-Seite im Reibschweiß-Verfahren an die Rohre geschweißt, ohne SF |
7a | 3000mm NL | |
7b | 2000mm NL | |
7c | 1000mm NL | |
9 | Ringbohrkrone | D 133, Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 140mm bzw. D 150mm |
9a | Stiftschneide | D 140mm |
9b | Plattenschneide | D 140mm |
9c | Stiftschneide | D 150mm |
9d | Plattenschneide | D 150mm |
Innengestänge | ||
8 | Dreh-Schlagbohrrohre | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. x 8,8mm Wd x 64,5mm (d1), in hochvergüteter Stahlqualität, Gewindeenden im Reibschweiß-Verfahren an die Rohre geschweißt, mit SF |
8a | 3000mm NL | |
8b | 2000mm NL | |
8c | 1000mm NL | |
8 | alternativ | Verlängerungsbohrstrahl d 1 3/4“, Gew. T 45 x 19mm (d1) |
8d | 3000mm NL | |
8e | 2000mm NL | |
8f | 1000mm NL | |
8g | Verbindungsmuffe | d 1 3/4“, Gew. T 45 |
10a | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 105mm mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10b | Schlagbohrkrone | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 105mm mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10c | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 105mm mit X-Schneide und Spülbohrungen |
10d | Schlagbohrkrone | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 105mm mit X-Schneide und Spülbohrungen |
10e | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 105mm mit Kreuzschneide und Spülbohrungen |
10f | Schlagbohrkrone | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 105mm mit Kreuzschneide und Spülbohrungen |
10g | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 105mm 4-flügelig mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10h | Schlagbohrkrone | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 105mm 4-flügelig mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10i | Schlagbohrkrone | d 1 3/4“, Gew. T 45 li. IG x D 105mm 3-flügelig mit Schrämstiftbesatz und Spülbohrungen |
10k | Schlagbohrkrone | d 88,9, Gew. 1 gg. zyl. li. AG x D 105mm 3-flügelig mit Schrämstiftbesatz und Spülbohrungen |


Überlagerungsbohrsystem D 152,4
Spülkopf A | ||
---|---|---|
1 | Auswurfspülkopf | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x Gew. 2“ T 51 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1a, 1b, 1c, 1d und 4) |
2 | alternativ | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 64 li. IG (E) x d 101,6 Gew. 3“ gg. zyl.li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 1, 1b, 1c, 1d und 4b) |
3 | alternativ | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. 2“ T 51 li. IG, komplett ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c, 1e und 4a) |
3.1 | alternativ | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x d 101,6 Gew. 3 gg. zyl. li. IG, komplett ohne Halter (Einzelteile siehe Pos. 2a, 2b, 2c, 1e und 4c) |
Spülkopf B | (alternativ zu Pos. 1-3) | |
6 | Auswurfspülkopf | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. 2“ T 51 li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 2a, 2b, 2c, 1f, 1g und 1i) |
6.1 | alternativ | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x d 101,6 Gew. 3 gg. zyl. li. IG, komplett mit Spülring ohne Halter (bestehend aus Pos. 2a, 2b, 2c, 1f, 1h und 1i) |
1f | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C112) li. IG (E) x Gew. H 100 li. IG (G) |
1g | Einsatz | d 2“, Gew. T 51 li. IG x Gew. H 100 li. AG (G) |
1h | Einsatz | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. H 100 li. AG (G) |
1i | Auswurfglocke | D 152,4 x Gew. 3 gg. zyl.li. IG x D 152,4 Gew. 2 gg. zyl. li. IG mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1a | Spülwelle | D 120 x Gew. H 64 li. IG (E) x gew. S 78 li. IG (G) |
2a | Spülwelle | D 170 x Gew. H 112 (C 112) li. IG (E) x gew. S 108 li. IG (G) |
1b | Spülring | D 120 x Anschluss G 1 1/2“ IG |
2b | Spülring | D 170 x Anschluss G 2“ IG |
1c | Nutringdichtung | D 120 |
2c | Nutringdichtung | D 170 |
1d | Auswurfglocke | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 78 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
1e | Auswurfglocke | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 108 li. IG (G) mit 2 Auswurföffnungen G 2“ |
4 | Einsatz | d 2“, Gew. T 51 li. IG x Gew. S 78 li. AG (G) |
4a | alternativ Einsatz | d 2“, Gew. T 51 li. IG x Gew. S 108 li. AG (G) |
4b | alternativ Einsatz | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 78 li. AG (G) |
4c | alternativ Einsatz | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. IG x Gew. S 108 li. AG (G) |
5 | Spülringhalter | passend zum Hydraulikhammer und jeweiligen Spülring |
Aussengestänge | ||
7 | Dreh-Schlagbohrrohre | D 152,4, Gew. 3 gg. zyl. li. x 8,8mm Wd x 128mm (d1), in hochvergüteter Stahlqualität, nur AG-Seite im Reibschweiß-Verfahren an die Rohre geschweißt, ohne SF |
7a | 3000mm NL | |
7b | 2000mm NL | |
7c | 1000mm NL | |
9 | Ringbohrkrone | D 152,4 Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 160mm bzw. D 165mm |
9a | Stiftschneide | D 160mm |
9b | Plattenschneide | D 160mm |
9c | Stiftschneide | D 165mm |
9d | Plattenschneide | D 165mm |
Innengestänge | ||
8 | Dreh-Schlagbohrrohre | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. x 10mm Wd x 75mm (d1),, in hochvergüteter Stahlqualität, Gewindeenden im Reibschweiß-Verfahren an die Rohre geschweißt, mit SF |
8a | 3000mm NL | |
8b | 2000mm NL | |
8c | 1000mm NL | |
8 | alternativ | Verlängerungsbohrstrahl d 2“, Gew. T 51 x 25mm (d1) |
8d | 3000mm NL | |
8e | 2000mm NL | |
8f | 1000mm NL | |
8g | Verbindungsmuffe | d 2“, Gew. T 51 li. IG/IG |
10a | Schlagbohrkrone | d 2“, Gew. T 51 li. IG x D 125mm mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10b | Schlagbohrkrone | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 125mm mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10c | Schlagbohrkrone | d 2“, Gew. T 51 li. IG x D 125mm mit X-Schneide und Spülbohrungen |
10d | Schlagbohrkrone | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 125mm mit X-Schneide und Spülbohrungen |
10e | Schlagbohrkrone | d 2“, Gew. T 51 li. IG x D 125mm mit Kreuzschneide und Spülbohrungen |
10f | Schlagbohrkrone | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 125mm mit Kreuzschneide und Spülbohrungen |
10g | Schlagbohrkrone | d 2“, Gew. T 51 li. IG x D 125mm 4-flügelig mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10h | Schlagbohrkrone | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 125mm 4-flügelig mit Stiftschneide und Spülbohrungen |
10i | Schlagbohrkrone | d 2“, Gew. T 51 li. IG x D 125mm 3-flügelig mit Schrämstiftbesatz und Spülbohrungen |
10k | Schlagbohrkrone | d 101,6, Gew. 3 gg. zyl. li. AG x D 125mm 3-flügelig mit Schrämstiftbesatz und Spülbohrungen |
IG = Innengewinde, AG = Außengewinde, li. = Linksgewinde, re. = Rechtsgewinde,
gg. = Gangzahl, SF = Schlüsselfläche, zyl. = zylindrisches Gewinde, kon. = konisches
Gewinde, Gew. = Gewinde, NL = Nutzlänge, Wd = Wanddicke
Die Gewinde sind sowohl in rechts und links, als auch konisch und zylindrisch
lieferbar. Alle Rohre sind in reibgeschweißter- und Nippel-Ausführung lieferbar.
Aufrgund der Vielfalt von Werkzeugausführungen für dieses System sind hier nur die
Standardversionen dargestellt. Sonderausführungen auf Anfrage lieferbar.
gg. = Gangzahl, SF = Schlüsselfläche, zyl. = zylindrisches Gewinde, kon. = konisches
Gewinde, Gew. = Gewinde, NL = Nutzlänge, Wd = Wanddicke
Die Gewinde sind sowohl in rechts und links, als auch konisch und zylindrisch
lieferbar. Alle Rohre sind in reibgeschweißter- und Nippel-Ausführung lieferbar.
Aufrgund der Vielfalt von Werkzeugausführungen für dieses System sind hier nur die
Standardversionen dargestellt. Sonderausführungen auf Anfrage lieferbar.